Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen

Cyberangriffe bedrohen zunehmend kritische Infrastrukturen wie Energie, Gesundheit und Transport. Das Fraunhofer EMI koordiniert das Horizon-Europe-Projekt DYNAMO, das diese Bedrohungen angeht. Experten aus verschiedenen Bereichen arbeiten gemeinsam mit Endnutzern daran, ausgewählte Werkzeuge zu entwickeln, zu optimieren und in einer einzigen Plattform zu bündeln. Das Wissen aus DYNAMO soll den Wiederherstellungsprozess beschleunigen und Systeme zur Selbstheilung befähigen. Die DYNAMO-Plattform erfasst organisationsspezifische Kompetenzdaten, wertet sie aus und bietet maßgeschneiderte Schulungen zur Stärkung der Resilienz. DYNAMO kombiniert KI-gestützte Ansätze aus Business Continuity Management und Cyber Threat Intelligence, um Resilienzanalysen durchzuführen und Cyberangriffe in kritischen Bereichen zu minimieren. 

© Fraunhofer EMI (using Midjourney)
Cybersicherheitsmaßnahmen schützen die Energieversorgung, Gesundheitswesen und Logistik vor Angriffen und verhindern so Ausfälle kritischer Infrastrukturen.