Search
Fraunhofer Institute for High-Speed Dynamics, Ernst-Mach-Institut, EMI
Fraunhofer Institute for High-Speed Dynamics, Ernst-Mach-Institut, EMI
Fraunhofer-Gesellschaft
News
Jobs/career
Contact
Deutsch
The institute
[X]
The institute
Mission statement
Board of directors
The advisory board
Network
History
Business units
[X]
Business units
Defense
Security and Resilience
Automotive
Space
Aviation
Service offers
[X]
Service offers
Overview of our service offers
Software solutions
APOLLO
VITRUV tool
PIRAT
ExBends
BEST
Cooperation with EMI
Research
[X]
Research
Research examples from our business units
Teaching
Publications
Forschungsergebnisse aus der Kurzzeitdynamik
Books
EMI annual reports
News
[X]
News
News/press
ATTENTION – Artificial intelligence for real-time injury prediction
The crash test in X-ray vision
X-ray vision for crash tests
Satellites from the 3D printer – A vision becomes reality
Fraunhofer and the University of Freiburg are reinforcing their cooperation in continuing education
Living spaces of the future: digital - sustainable - smart
Green innovation from the green city
Biology as a model for Resilience Engineering
EMI participates in donation campaign for Johanniter-Unfall-Hilfe
Mirror telescope for Earth observation
Satellites measure drought stress in plants
NewSpace Startup ConstellR
Crash test dummies for e-scooters
Events
Critical-Chains-Workshop
LWAG 2022
Fraunhofer DDMC 2023
SAFETY4RAILS
Webinar Critical Chains
Workshop Critical Chains
ICILSM 2024
ICILSM-2024-Mailing-List
More
Where am I?
Homepage
Research
Publications
Forschungsergebnisse aus der Kurzzeitdynamik
Publication series of Fraunhofer EMI “Forschungsergebnisse aus der Kurzzeitdynamik”
Schriftenreihe Epsilon Punkt
Heft 28, Robert Külls: Systematik eines Beschleunigungssensor-Designkonzepts auf MEMS-Basis
Heft 27, Oliver Millon: Analyse und Beschreibung des dynamischen Zugtragverhaltens von ultra-hochfestem Beton
Heft 26, Matthias Boljen: Ein kontinuumsmechanisches Materialmodell für das Verformungs- und Schädigungsverhalten textiler Gewebestrukturen bei dynamischen Lasten
Heft 25, Uli Siebold: Identifikation und Analyse von sicherheitsbezogenen Komponenten in semi-formalen Modellen
Heft 23, Gunter Haberkorn: Stanznietverbindungen: Experimentelle und numerische Analyse unter Berücksichtigung von Eigenspannungen
Heft 22, Jens Fritsch: Charakterisierung und Modellierung glasfaserverstärkter Thermoplaste unter dynamischen Lasten
Heft 21, Sascha Knell: A numerical modeling approach for the transient response of solids at the mesoscale
Heft 20: Proceedings of the 11th Hypervelocity Impact Symposium
Heft 19, Markus Nöldgen: Modeling of ultra-high performance concrete (UHPC) under impact loading Design of a high-rise building core against aircraft impact
Heft 18, Matthias Nossek: Multiskalenmodellierung von Impaktbelastungen auf Faserverbundlaminate: Methodenentwicklung, Parameteridentifikation und Anwendung
Heft 17, Markus Romani: Mauerwerk unter Druckstoßbelastung – Tragverhalten und Berechnung mit Verstärkung durch Kohlefaserlamellen
Heft 16, Susanne Niedermeyer: Einfluss des Klebstoffversagens auf die Faltenbeulfestigkeit von Wabenstrukturen
Heft 15, Shannon Ryan: Hypervelocity Impact Induced Disturbances on Composite Sandwich Panel Spacecraft Structures
Heft 14, Thomas Meenken: Charakterisierung niederimpedanter Werkstoffe unter dynamischen Lasten
Heft 13, Jan Jansen: Ein Werkstoffmodell für eine Aluminium Druckgusslegierung unter statischen und dynamischen Beanspruchungen
Heft 12, Roland Krivachy: Charakterisierung und Modellierung kurzfaserverstärkter thermoplastischer Kunststoffe zur numerischen Simulation von Crashvorgängen
Heft 11, Philip Helberg: Räumliche und zeitauflösende bildgebende Verfahren der Röntgenblitztechnik
Heft 10, Meike Gallenmüller: Naturfaserverstärkter Polymerbeton – Entwicklung, Eigenschaften und Anwendung
Heft 9, Markus Wicklein: Zellulares Aluminium: Entwicklung eines makromechanischen Materialmodells mittels mesomechanischer Simulation
Heft 8, Jochen Peter: Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Crashverhalten von Strukturbauteilen aus kohlefaserverstärkten Kunststoffen
Heft 7, John Corley: Characterization and Modeling of the Dynamic Mechanical Properties of a Particulate Composite Material
Heft 6, Harald Schuler: Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Schädigung von stoßbeanspruchtem Beton
Heft 5, Werner Riedel: Beton unter dynamischen Lasten: Meso- und makromechanische Modelle und ihre Parameter
Heft 4, Frank Schäfer: Hochgeschwindigkeitsimpakt auf Gasdruckbehälter in Raumfahrtanwendungen
Heft 3, Michael Junginger: Charakterisierung und Modellierung unverstärkter thermoplastischer Kunststoffe zur numerischen Simulation von Crashvorgängen
Heft 2, Ingmar Rohr: Integrale Charakterisierung und Modellierung von duktilem Stahl unter dynamischen Lasten
Heft 1, Stefan Hiermaier: Numerik und Werkstoff- charakterisierung der Crash- und Impaktvorgänge Habilitation