Die Hannover Messe zieht Interessierte aus allen Bereichen der Gesellschaft in ihren Bann

Leistungszentrum Nachhaltigkeit auf der Hannover Messe

Das Leistungszentrum Nachhaltigkeit Freiburg ist in diesem Jahr erstmals auf der weltgrößten Industriemesse vertreten. Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, uns am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 2, Stand C22, zu besuchen.

© Fraunhofer EMI
Der Fraunhofer-Präsident Professor Reimund Neugebauer am Exponat des Leistungszentrums Nachhaltigkeit Freiburg.
© Fraunhofer EMI
Reinhard Bütikofer (Bildmitte) am Fraunhofer-Stand.

Das Fraunhofer EMI zeigt die neue Röntgencrash-Technologie X-ray Car-Crash (X-CC). Ein Blickfang für Besucherinnen und Besucher aus Forschung, Politik und breiter Öffentlichkeit ist die von der Firma Daimler zur Verfügung gestellte Mercedes-Benz E-Klasse, die mit einem nachgebildeten Röntgenaufbau instrumentalisiert ist. Anhand des Exponats erklären die Kolleginnen und Kollegen vor Ort die X-CC-Technologie, die das Fraunhofer EMI im Rahmen des Ankerprojekts i-protect im Leistungszentrum Nachhaltigkeit Freiburg erforscht.

Der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Professor Reimund Neugebauer, besuchte den Stand des Leistungszentrums. Gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Professor Georg Rosenfeld  und Professor Alexander Kurz hat er bei seinem Rundgang am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand der X-CC-Technologie große Aufmerksamkeit geschenkt.

Auch EU-Kommissar Günther Oettinger stattete Fraunhofer einen Besuch ab. Dr. Tobias Leismann, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer EMI, sprach über das neue Verfahren, das mithilfe von Röntgenaufnahmen sichtbar macht, wie sich innenliegende Strukturen während des Crashs verformen.

Nicht nur Prominenz interessiert sich für die Fraunhofer-Forschung. Auf der Hannover Messe sind viele Schülergruppen, die sich über den aktuellen Stand von Forschung und Technik interessieren. Das Messeteam des Fraunhofer EMI freut sich über so viel Forschungsnachwuchs!

Mehr Information zur X-CC-Technologie finden Sie hier

 

© Fraunhofer EMI
Schülerinnen und Schüler interessieren sich für den neuesten Stand in Forschung und Technologie.
© Fraunhofer EMI
EU-Kommissar Günther Oettinger (Mitte) mit dem stellvertretenden Institutsleiter des Fraunhofer EMI Dr. Tobias Leismann, Fraunhofer-Vorstandsmitglied Professor Alexander Kurz und Fraunhofer-Präsident Professor Reimund Neugebauer (v. l. n. r.).
© Fraunhofer EMI
Dr. Jens Fritsch ist ein gefragter Interviewpartner.